Folienverkleben selber gemacht – Anleitung
Montageanleitung für die Folienverklebung zum selber montieren
Für unsere Kunden die außerhalb von Würzburg tätig sind und bei uns nur Ihre Aufkleber fertigen lassen, haben wir diese Anleitung eingestellt um die Montage von Aufklebern selber bewerkstelligen zu können. Auch hier geht alles nur mit der Übung, montieren Sie das erste Mal- dann nehmen Sie sich Zeit dafür und beachten unsere Anleitung.
Vorbereitung:
Es wird von einer Montage bei unter 10° und über 40° Oberflächentemperatur abgeraten. Die Klebekraft wird beeinflusst und das kann dazu führen, dass die Aufkleber brechen oder sich bei hoher Hitze verformen. Der Untergrund muss Staub- und Fettfrei sein! Die Aufkleber am besten nie in der Sonne montieren, suchen Sie sich Schatten und lassen Sie die Oberfläche abkühlen. Bei niedrigen Temperaturen montieren Sie die Aufkleber am besten in einem geschlossenen warmen Raum und warten Sie bis der Untergrund die Umgebungs-temparatur angenommen hat.
Sie benötigen zum montieren:
~Reinigungsmittel zum reinigen der Oberfläche und zum Entfetten (z.B. Fensterreiniger)
~Fusselfreie Tücher zum trockenreiben (z.B. Microfaser,)
~Rakel oder alte Scheckkarte (ein Eiskratzer aus Kunststoff würde auch gehen) um den Aufkleber endgültig an dem Ort zu befestigen
~Ein Messer oder Schere zum schneiden
~Spitze Nadel um die Lufteinschlüsse zu entfernen
~Bei der Nassverklebung benötige sie eine Seifenlauge in einer Sprühflasche mit einem Mischungsverhältnis von einen / zwei Tropfen Spülmittel auf 500ml Wasser
Schritt 1
Reinigen Sie den Untergrund sorgfältig von Staub von Fett, denken Sie auch an die Sicken und Vertiefungen. Nach dem Reinigen wischen Sie die Oberfläche trocken und prüfen Sie dabei ob sich noch Unebenheiten wegen Schmutz auf der Oberfläche befindet. Gegebenenfalls erneut reinigen. Warten Sie etwas bis die letzten Reste des Reinigers verdampft sind.
Schritt 2
Legen Sie Ihren Aufkleber an die gewünschte Stelle und befestigen Sie den Aufkleber mit dem Kreppband. Treten Sie ein paar Schritte zurück zum betrachten. Sollte es nicht passen, können Sie das Kreppband lösen und erneut festmachen. Haben Sie die richtige Position gefunden fixieren Sie den Aufkleber mit dem Kreppband.
Schritt 3
Nehmen Sie die Rakel oder die alte Scheckkarte und streichen Sie mit ca. 45°über den Aufkleber drüber damit der Aufkleber auch gut auf dem Übertragungstape* haften bleibt.
Schritt 4
Schneiden Sie das Kreppband ein, damit ein Teil auf dem Untergrund bleibt und ein Teil auf dem Übertragungstape. Lösen Sie jetzt vorsichtig das Trägerpapier** von dem Aufkleber. Am einfachsten haben Sie es wenn sie es mit ca. 180° abziehen. Achten Sie drauf, dass auch der gesamte Aufkleber sich löst und am Übertragungstape haften bleibt. Besonders bei kleinen Ecken oder Schriften darauf achten.
Schritt 5
Trockene Montage:
Legen Sie dazu den Aufkleber vorsichtig an die Kreppbandstücke einseitig an um die gleiche Position zu bekommen. Streichen Sie mit der Rakel 45° den Aufkleber auf den Untergrund fest. Immer von innen nach außen, damit die Luft entweichen kann. Lösen Sie das Übertragungstape nicht gleich vom Aufkleber sonder lassen Sie dem Aufkleber Zeit seine Klebekraft zu entfalten (ca. 20 min). Beim Lösen des Übertragungstapes erleichtern Sie sich die Arbeit, wenn Sie das Übertragungstape ebenfalls mit 180° abziehen. Bitte nach dem Abziehen nicht mehr auf dem Aufkleber mit der Rakel arbeiten da der Aufkleber sonst beschädigt wird!!!
Nasse Montage:
Sprühen Sie dünn den Untergrund und den Aufkleber auf der Klebeseite vollflächig mit der Seifenlauge ein. Legen Sie dann den Aufkleber vorsichtig an die Kreppbandstücke einseitig an um die gleiche Position zu bekommen. Bei der Nassverklebung haben Sie noch die Möglichkeit den Aufkleber zu positionieren wenn er schon auf dem Untergrund anliegt. Jetzt streichen Sie mit der Rakel das Wasser heraus, auch hier wieder von innen nach außen. Warten Sie mit dem Lösen des Übertragungstapes mind. 45 Minuten (kommt auf die Temperatur an, wenn es kühl ist müssen Sie länger warten) damit der Kleber austrockenen kann.
Wichtiges:
Erst nach zwei Tagen erreicht der Aufkleber seine Klebekraft (Temperatur abhängig)
Nach der Montage mindestens eine Woche warten bis Sie es reinigen oder bei Fahrzeugen in die Waschstraße können (Temperatur abhängig).
In der Zeit auch keine Reinigungsmittel oder einen Hochdruckreiniger verwenden!!!


*Übertragungstape = Ist ein Transportmedium damit Sie den Aufkleber von dem Trägermaterial lösen können und genau wie angefertigt am Objekt montieren können.
* Trägerpapier = Auf diesem befindet sich der Aufkleber wenn er geliefert wird, er ist wichtig bei der Herstellung und für den Transport.